

Sicherheitsprobleme bei Mobilfunknetzen lösen und Chancen nutzen mit Fortinet
Dieser Inhalt wurde von Fortinet veröffentlicht
Vor 5G waren Mobilfunkbetreiber vor Bedrohungen und Cyberangriffen relativ sicher, was an der Art der Technologie und den Diensten bisheriger Mobilfunknetze lag. Dadurch – und wegen begrenzter Sicherheitsvorschriften für diese Dienstarchitekturen – kam jedoch die Security zu kurz: Geschützt wurde nur das absolute Minimum der Angriffspunkte (und nicht einmal das in allen Fällen). Sicherheitsmaßnahmen gab es lediglich für wenige Segmente, z. B. nur für die Konnektivität vom Kernnetz zum Funkzugangsnetz (SecGW) oder für Verbindungen vom Kernnetz zum Paketnetz (Gi-LAN). 5G wird für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor für die digitale Transformation sein, um die Anforderungen von Industrie-4.0-, Automatisierungs- und Mobilitätsinitiativen zu erfüllen. 5G bringt für Betreiber von Mobilfunknetzen (MNO) und ihre Unternehmenskunden einen tiefgreifenden technologischen und geschäftlichen Wandel: Es entstehen nicht nur neue Märkte, Dienste und Wertschöpfungschancen für Mobilfunknetzbetreiber, sondern auch eine Innovationsplattform für Unternehmen in vielen Branchen.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Sicherheit, Firewall, Compliance, Zusammenarbeit, Telekommunikation, VOIP, Anwendungen, SAN, Firewall, ERP, Cloud-Sicherheit, Mobilität, Gewinne, Automatisierung, Cloud, Digitalisierung, Anwendungen, Sicherheit, Entwicklung
Mehr Quellen von Fortinet

Erste Hilfe bei laufenden Ransomware-Angriffen

Ransomware – die rasante Zunahme einer Cyberbedrohung

Schutz für jeden Netzwerk-Rand, damit Hacker die Schwerstarbeit leisten – nicht Sie