Fortinet
flow-image

Zero-Trust-Access (ZTA) für umfassende Transparenz und Kontrolle

Dieser Inhalt wurde von Fortinet veröffentlicht

Lösungen für einen Zero-Trust-Access (ZTA) gibt es für nahezu jeden Netzwerk-Bereich. Was viele jedoch nicht wissen: Dieses Prinzip des „Null Vertrauens“ funktioniert nur, wenn Ihr ZTA-Ansatz aus einem Guss ist. Von mehreren ZTAEinzellösungen ist abzuraten, da dies oft zu Sicherheitslücken, hohen Kosten und einem unnötig komplizierten Management führt.

Das Fortinet Zero Trust Access (ZTA) Framework verwendet mehrere engintegrierte Security-Lösungen. Damit können Unternehmen sämtliche Benutzer und Geräte identifizieren und klassifizieren, die auf ihr Netzwerk zugreifen wollen – und noch mehr: Sie können beurteilen, wie gut interne Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden. Auch lassen sich Benutzern und Geräten automatisch Kontrollzonen zuweisen, die inner- und außerhalb des Netzwerks ständig überwacht werden.

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Sicherheit, Firewall, VPN, Server, Compliance, Betriebssystem, Anwendungen, SaaS, Firewall, VPN, SaaS, ERP, Laptops, Hardware, Server, Android, Ziele, Cloud

Mehr Quellen von Fortinet