Proofpoint
flow-image

Strategischer Leitfaden E-Mail‑Sicherheit

Dieser Inhalt wurde von Proofpoint veröffentlicht

E-Mails sind für Unternehmen unverzichtbar – und stellen aktuell das häufigste Mittel zur Malware-Verbreitung dar. Heute werden über den E-Mail-Kanal sowohl höchst gefährliche Cyberattacken als auch Betrügereien aller Art verschickt. E-Mail ist damit der Bedrohungsvektor Nummer 1.

Die Bedrohungen haben sich geändert, doch der Cybersicherheitssektor verharrt zum großen Teil weiterhin in veralteten Bedrohungsmodellen. Es wird versucht Verbesserungen an veralteten Strategien vorzunehmen, die jedoch unaufhörlich an Effektivität verlieren. Es ist Zeit für einen neuen Ansatz. In der aktuellen Bedrohungslage konzentriert sich eine effektive Cybersicherheitsstrategie in erster Linie auf den Menschen. Es ist Zeit für einen neuen Ansatz. In der aktuellen Bedrohungslage konzentriert sich eine effektive Cybersicherheitsstrategie in erster Linie auf den Menschen.

Ein personenorientierter Ansatz, um Malware, Phishing und E-Mail-Betrug zu stoppen

Jetzt herunterladen

box-icon-download

*erforderliche Felder

Please agree to the conditions

Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.

Verwandte Kategorien Sicherheit, Speicher, Firewall, Server, Compliance, Anwendungen, NAS, SAN, E-Mail-Sicherheit, Firewall, Malware, ERP, Cloud-Anwendungen, E-mail, E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit, Hardware, Server, Speicher, Plattformen, Ziele, Automatisierung, Cloud