

Tintri stellt vor: SQL Integrated Storage
Dieser Inhalt wurde von Tintri veröffentlicht
SQL Integrated Storage baut auf dem Konzept eines in VMware integrierten Speichers auf. Diese Speichersysteme stellen nicht nur eine Speicherinfrastruktur für virtuelle Maschinen (VM) bereit, sondern erfassen auch die interne Beziehung zwischen einer VM und ihrem Speicher.
Sie „erkennen“ also jede VM auf dem Speichersystem. Verglichen damit ist die Handhabung von VMs bei einer herkömmlichen LUN-basierten Bereitstellung schwierig. Ein NFS-basiertes System bietet eine gewisse Granularität. Ein VM-integriertes Speichersystem hingegen erkennt die Korrelation zwischen mehreren virtuellen Maschinen, stellt detaillierte Analysen bereit und unterstützt Entscheidungen anhand dieser Analysen.
Speicher, Big Data, Datenbanken, Server, Storage, Virtualisierung, Cloud Computing, Big Data, Cloud Computing, Virtualisierung, Datenbanken, Kapazitätsplanung, Cloud Computing, ERP, Cloud Computing, Server, Speicher, Cloud

GEBEN SIE IHRE DATEN EIN, UM IHREN KOSTENLOSEN DOWNLOAD DURCHZUFÜHREN
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Sie stimmen zu, dass Tintri Sie mit marketingbezogenen E-Mails oder telefonisch kontaktiert. Sie können sich jederzeit abmelden. Tintri-Websites und -Kommunikationen unterliegen ihrer Datenschutzerklärung.
Jetzt herunterladen