

Wie elektronische Unterschriften die digitale Transformation in Unternehmen voranbringen
Dieser Inhalt wurde von Adobe veröffentlicht
Für Unternehmen ist es jetzt wichtiger denn je, die digitale Transformation zu beschleunigen. Dass mehr Mitarbeiter im Homeoffice oder an anderen Remote-Standorten arbeiten, macht Transaktionen, die eine persönliche Anwesenheit erfordern – wie das Unterzeichnen von Dokumenten,- schwieriger und zeitaufwendiger.
Aberdeen zufolge suchen Unternehmen, die ihre Workflows modernisieren möchten, neue Technologien, die manuelle Prozesse ablösen oder automatisieren und Mitarbeitern ermöglichen, auch remote nahezu jede Aufgabe zu erledigen. Wichtig ist außerdem, dass diese Technologien mit vorhandenen Business-Systemen von Microsoft arbeiten, z. B. Microsoft 365, SharePoint und Dynamics 365. Ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung ist die Umstellung auf elektronische Unterschriften (E-Signaturen).
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@itcorporate.com.
IT Management, Big Data, Business Intelligence (BI), Data Warehousing, BYOD, Consumerization of IT, Cloud Computing, Compliance, Redaktionssysteme (CMS), Datenmanagement, Warenwirtschaftssoftware (ERP), Finanzen & Finanzmanagement, Infrastrukturmanagement, Datenzentren, Service Level Management, Geschäftsprozessmanagement, Virtualisierung, Service Management, Projektmanagement, Zusammenarbeit