

Der ultimative Leitfaden für die Shared-Services-Transformation
Dieser Inhalt wurde von Celonis Deutschland GmbH veröffentlicht
Servicequalität und Kostenreduzierung sind seit der Einführung des Modells die Kernvorgaben des Shared Service Centers (SSC).
Diese Vorgaben sind nach wie vor aktuell, es kommen aber weitere hinzu. Der SSC-Aufgabenbereich wird erheblich erweitert. Möglicherweise sind Sie durch äußere Faktoren darauf aufmerksam geworden. Die Kunden erwarten ein besseres Erlebnis. Die Lieferanten erwarten Innovationen wie digitale Zahlungsmöglichkeiten und elektronische Transaktionen
Kernvorgaben und neue Anforderungen schaffen neue Regeln dafür, wie der Erfolg von Shared Services aussieht. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie SSCs die Effizienzlücke überbrücken, exponentielle Wertschöpfung über Kernprozesse hinweg ermöglichen und von Kostenstellen in Innovationszentren umgewandelt werden können.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Zusammenarbeit, SAN, Ziele, Gewinne, Automatisierung, Cloud, Geschäftsprozesse, Low-Code, Low-Code, Digitalisierung, Geschäftsprozesse, Entwicklung, Workflow,