

So werden Hersteller von Medizinprodukten fit für die Branchenspitze
Dieser Inhalt wurde von Siemens Digital Industries Software veröffentlicht
Die Fertigung im Bereich Medizinprodukte und Diagnostik (MD&D) birgt große Herausforderungen für alle Beteiligten. Die Gründe hierfür sind wachsende Komplexität von Technik und Produkten, regulatorische Anforderungen und Schwierigkeiten entlang der Lieferketten.
Die COVID-19-Pandemie, die 2019 ihren Anfang nahm, hat die Medizinbranche weiter erschüttert, unser Leben für immer verändert und den Weg für eine digitale Gesellschaft bereitet. Heute sind mehr Vorschriften, neue Marktszenarien mit lebendigem Wettbewerb, selbsttragende und nachhaltige Maßnahmen Teil einer neuen Normalität. Daher honoriert die US-Behörde Food and Drug Administration (FDA) die Hersteller, wenn sie die zum Erreichen der Qualitätskriterien in Konstruktion und Fertigung erforderlichen Verfahren umsetzen und sich dabei im Zweifelsfall auf Qualität statt auf die Einhaltung von Vorschriften konzentrieren.
Um in dieser Branche wettbewerbsfähig zu sein, muss man heute über die richtige Grundlage für die digitale Fertigung verfügen. Nur dann kann man diesen wachsenden Anforderungen gerecht werden. Größere, in ihrem Handeln stärker eingeengte MD&D-Hersteller besitzen Kapital und erfahrenes Personal; beides wird gebraucht, um ein digitales Fundament zu nutzen, das die Qualität verbessert und die Kosten senkt. Auf diese Weise entsteht ein hocheffizientes Umfeld, mit dessen Hilfe sich innovative Produkte auf den Markt bringen lassen. Siemens Digital Industries Software war führend in der Entwicklung dieser zukunftsweisenden digitalen Infrastruktur und hat mit der FDA im „Case for Quality“-Programm kooperiert. Das Programm identifiziert Best Practices, um vom Erkennen zum Vermeiden von Qualitätsproblemen zu gelangen.
Siemens hat sich für die Systeme stark gemacht, die diese ausgereiften Best-practice-Verfahren unterstützen. Das Unternehmen ist bereits seit langer Zeit führend bei speziell für die MD&D-Branche entwickelten Systemen für Manufacturing Operations Management (MOM). Die von führenden MD&D-Unternehmen verwendeten MOM-Systeme setzen alle oben genannten Verfahrensweisen in der Fertigung um.
Jetzt herunterladen
*erforderliche Felder
Indem Sie diese Ressource anfordern, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Alle Daten sind durch unsere Datenschutzrichtlinie geschützt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dataprotection@headleymedia.com.
Sicherheit, Big Data, Big Data, Compliance, Zusammenarbeit, Anwendungen, CRM, SaaS, SAN, SaaS, CRM, ERP, Hardware, Mobilität, Vertrieb, Performance, Ziele, Gewinne, Automatisierung, Cloud, Low-Code, Low-Code, Anwendungen, Sicherheit, Entwicklung, Trends, Software, Digitale Infrastruktur,